Online umziehen

Um Schritt zu halten muss man ständig in Bewegung bleiben. Die Welt wird immer kleiner und Distanzen, die vor 100 Jahren noch unüberwindbar schienen, sind heute problemlos zurückzulegen. Zusammen mit anderen Faktoren ist diese Mobilität dafür verantwortlich, dass die Äpfel heute oft sehr weit weg vom Stamm landen. Wo wir geboren wurden und aufgewachsen sindm hat heute wenig mit dem zu tun, wo wir leben. Wir ziegen dorthin um, wo wir die meisten Vorteile und die wenigsten Nachteile sehen. Auch Umzüge in weit entfernte Bundesländer, oder über die Landesgrenzen hinaus sind heute ganz normal und Teil des Lebens. Umzugsunternehmen bieten in allen großen Städten ihre Dienste an und sorgen dafür, dass man problemlos von A nach B kommt. Aber wie sieht es aus, wenn man online umziehen will?

Hier wohnt das Blog

Damit eine Website erreichbar ist braucht man einen Provider. Der Stellt einen Webserver zur Verfügung. Die Domain entspricht der Adresse des Blogs und wird mit DNS Einträgen so konfiguriert, dass die IP-Adresse des Providers hinterlegt wird. Gibt man die Domain im Browser ein, fragt der Browser beim DNS Server an. Der antwortet mit der IP-Adresse und der Browser verbindet sich mit diesem Server. Der Webserver kennt die Domain ebenfalls und weiß, in welches Verzeichnis er den Besucher schickt. Dort liegen die Sourcen, also der Programmcode der Website. Die Daten werden vom Webserver als Antwort an den Browser ausgegeben und der Besucher sieht die Seite. Das Blog liegt also physisch, wenn man es so ausdrücken will, auf einer Festplatte beim Provider.

Der beste Provider

Der Provider leistet einen nicht unerheblichen Teil der Suchmaschinenoptimierung. Er ist für die technische Umsetzung und die Geschwindigkeit der Seite zuständig. Das erreicht er durch Sofftware, die am Webserver installiert wurde, Hardware, speziell Festplatten und seiner Internetanbindung. Läuft auf dem Webserver die letzte PHP Version und ist er über eine großzügig dimensionierte Datenleitung mit dem Internet verbunden, dann sind das gute Voraussetzungen für eine schnelle Website. Zusammen mit schnellen SSD Festplatten, einem modernen Prozessor und viel Arbeitsspeicher wird die Seite schneller angezeigt, als andere Seiten. Das findet Google richtig gut und zeigt die schnellere, technisch einwandfreie Website vor den langsameren Seiten in den Suchergebnissen.

Online umziehen auf gemenet.de
Auch die Kosten können einen Umzug begründen. Die Preise der unterschiedlichen Provider sind oft stark unterschiedlich

Böse Nachbarn

Ein zweiter Punkt, den man bei der Wahl des Providers bedenken muss ist die Nachbarschaft. Im Normalfall liegen auf einem Webserver etliche Webseiten. Liegt das eigene Blog über Einhörner auf demseleben Server, wie ein Waffenhändler, ein Online-Casino und einer Seite über Bondage und Fußfetisch, dann sind das schlechte Voraussetzungen. Google wertet die Nachbarschaft, also andere Seiten, die auf derselben IP-Adresse laufen, ebenfalls. Gibt es dort auffällige Seiten, dann hat das auch negative Auswirkungen auf die eigene Seite und die Suchergebnisse.

Umziehen leicht gemacht

Wechselt man die Wohnung, dann hat man es ziemlich leicht. Ein Anruf beim Umzugsunternehmen und schon siedelt man von München nach Berlin ohne selbst etwas zu tun. Die Profis kommen vorbei, packen alles ein und liefern es an die neue Adresse. Vom Halteverbot, bis zum Verpackungsmaterial bekommt man alles aus einer Hand. Während der eigene Hausrat im Umzugskarton Berlin erreicht, wenn man sich für einen Umzug dorthin entscheidet, ist der Umzug des Blogs etwas komplexer. Online Umziehen bedeutet zwar nicht, viel Material zu bewegen, aber die Tücke liegt in der Erreichbarkeit der Website.

Umzugsunternehmen

Will man mit seinem Blog online umziehen, dann muss man den Umzug meist selbst organisieren. Manche Provider bieten zwar einen Umzugsservice an, aber für einen Umzug braucht man Zugriff auf die alte Seite. Jeder Umzug ist eine neue Herausforderung. Will man online umziehen, dann muss man grob die folgenden Schritte setzen.

Online umziehen auf gemenet.de
Mit dem WordPress Plugin Duplicator wird das gesamte Blog zu einem Archiv komprimiert und kann einfach umgezogen werden

Daten umziehen

Auch eine dynamische Website besteht aus Daten. Dateien, die auf der Festplatte des Providers liegen. Teilweise als Dateien, teilweise in der Datenbank. Damit die Website beim neuen Provider läuft muss man die Daten mitnehmen. Man muss also die Datenbank und alle Dateien kopieren und auf dem neuen Server ablegen.

Domain umziehen

Liegen die Daten beim neuen Provider, kann man die Domain umziehen. Eine .de-Domain wird von der Denic verwaltet. Dort ist bekannt, bei welchem Provider die Domain liegt. Damit die Verwaltung der Domain vom neuen Provider übernommen werden kann, braucht man einen sogenannten Auth-code. Eine Zeichenfolge, die man beim alten Provider beantragt und dem neuen Provider mitteilt. Der kann dann die Domain vom alten Provider übernehmen. Dass das im Sinne des Domaineigentümers ist, wird durch den Auth-Code sichergestellt.

Konfiguration

Hat man die Domain umgezogen muss man beim neuen Provider nur noch dafür sorgen, dass sie in das richtige Verzeichnis umgeleitet wird. Neben dieser Konfiguration muss man meist auch noch die Datenbankverbindung anpassen. Server, Benutzername und Passwort müssen im CMS hinterlegt werden, damit die Daten ausgelesen werden können. Danach läuft das Blog dann beim neuen Provider. Online umziehen bedeutet also, dass man umfangreiches technisches Know How benötigt. Setzt man WordPress ein, kann ein Teil des Umzugs mit einem Plugin erleichtert werden. Das Plugin Duplicator erstellt ein Archiv und eine Installer-Datei, die man direkt im Backend herunterlädt und beim neuen Provider ablegt. Ruft man die Installerdatei dann im Browser auf wird alles weitere automatisch installiert.

Nachteile des Onlineumzugs

Allerdings hat ein Onineumzug auch Nachteile. Google findet es nicht gut, wenn man häufig zu einem neuen Provider umsiedelt. Hat man also keine wichtigen Gründe, sollte man sich gegen einen Umzug entscheiden. Ist der alte Provider aber langsam, oder teuer, dann kann ein Umzug sich durchaus lohnen. Eine Überlegung ist es auf jeden Fall wert. Auch wenn online Umziehen mit Arbeit verbunden ist, ist eine technisch einwandfreie und schnelle Anbindung des eigenen Blogs den Aufwand auf jeden Fall wert. Solange man nicht zu oft umsiedelt überwiegen die Vorteile.